Graf Fidi (14 Uhr)
„Es ist normal, verschieden zu sein“. Fidi Baum macht diese Botschaft zu seinem Beruf. Geboren mit einer Gehbehinderung und nur sechs Fingern meistert der Rapper und Inklusionsbotschafter seinen Job und seine Leidenschaft – die Musik. Sein Motto dabei: „Ich mach das mit links!“ Fidi engagiert sich gegen Diskriminierung und für Inklusion und Barrierefreiheit. Seine Meinung teilt er dabei am liebsten musikalisch mit – als Rapper unter dem Künstlernamen „Graf Fidi“.
FreddyEinz (14:50 Uhr)
Freddyeinz der Ausnahmerapper aus Berlin-Hellersdorf ist seit über 15 Jahren im Rapgame und besticht durch seinen individuellen Style. Wer Freddyeinz schon Live gesehen hat, weiß das er eine Entertainemt-Show vom feinsten serviert bekommt.
Terra Livre (15:40 Uhr)
„Wir sind Teil einer Bewegung, die tiefer und breiter ist, als wir es kennen oder sich vorstellen können. Diese Bewegung ist von Grund auf, sie verteilt sich über den ganzen Globus und hat keine Führer. Es ist Musik, die versucht, die Bedürfnisse der Erde zu kommunizieren: The Earth Music.“ Bleib in Einklang
Thomas Tulpe (17 Uhr)
Der King of Trash hat mit Album #3 seine alten Herangehensweisen über Bord geschmissen und 14 Electro-Trash-Hits selbst produziert. Konsequenterweise hat er das Label gewechselt und dürfte musikgeschichtlich der Erste sein, der den Schritt vom Schlager- zum Underground-Punklabel wagt.
PhaseX (18:30 Uhr)
Den Crossover Style der 90er mit brachialem Sound „Verzerrte Gitarren, paar Samples und einem echten Drumkit“, das ist Phase-X aus Berlin. 2013 bis 2016 bastelte die Band an ihrem Liveset, nahmen Tracks auf und begann danach mit Erfolg die Bühnen in der deutschen Hautpstadt und Umgebung unsicher zu machen. Das erste Video „Spring“ wurde im Sommer 2016 auf Youtube veröffentlicht. Ihre musikalischen Vorbilder wie Limp Bizkit und Such A Surge fliessen immer wieder in ihre Musik ein.
BerlinBoomOrchstra (20 Uhr)
Berlin Boom Orchestra steht für urbanen Reggae jenseits des gängigen Klischees vom tiefenentspannten Feel-Good-Gedudel. Direkt aus den dreckigen Clubs der Hauptstadt trifft Mittelfinger-Attitüde auf Lovers Rock, Pro-Homo auf knallharten Dancehall, beißende Kritik auf verkiff ten Dub und karibische Vibes auf Berliner Schnauze. Berlin Boom Orchestra sind Reggae-Punks.
Mutabor (21:30 Uhr)
Kopfüber sieht die Welt ganz anders aus und es ergeben sich tiefgründigere Einsichten ins Leben. Das ist der therapeutische Ansatz für das neueste Programm der Verwandlungskünstler von Mutabor. Profundus steht für musikalische Ganzkörpertherapie, welche herkömmliche Sichtweisen auf den Kopf stellt und Blockaden mittels musikalischer Ingredienzien auflöst.