Rahmenprogramm

Die Projekte des “Roten Baum” in Berlin stellen sich vor.

Mehr als 1300 Kinder waren in diesem Jahr mit uns auf verschiedenen Fahrten. Hier haben sie Gelegenheit sich wiederzusehen und gemeinsam die Angebote des Festivals zu nutzen. Aber wir möchten auch bei den vielen ehrenamtlichen Betreuer:inne bedanken und haben sie zum feiern eingeladen.

Ob im Takt der Musik oder um den Input der Workshops “sacken zu lassen”, Ihr bestimmt den Sprunstil. Das Airtramp ist für groß und klein gemacht und macht einfach allen Spaß

Wir laden Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien zu unserem kreativen Workshop ein. Es erwarten dich spannende Angebote! Dabei dreht sich alles um das Thema Klimawandel und was jede Person dagegen tun kann. Wenn du schon etwas darüber weißt, so komm und zeig uns dein Wissen! Bei unserem Quiz gibt es tolle Preise zu gewinnen!

Briefe schreiben – das klingt doch romantisch. Und altmodisch. Aber irgendwie auch spannend. Schreibt Eure eigenen Briefe! Mit Tinte und Feder oder mit vorgefertigten Buchstaben, die zu Wörtern zusammengesetzt werden. Gestaltet diese Briefe nach Eurem Geschmack!

Das Team der Anna Landsberger wird beim Respekt und Neugier-Festival mit einer Kronkorken-Challenge und einem Upcycling-Angebot vertreten sein. Hier könnt ihr euer Geschick mit einer Müllgreifzange unter Beweis stellen. Für die meisten gesammelten Kronkorken gibt es auch etwas zu gewinnen. Oder ihr lernt, wie Mensch aus täglichem Müll praktische Alltagshelfer herstellen kann. Kommt vorbei.

Unsere Gastgeber ermöglichen allen Gästen die kostenlose Nutzung der Skaterampen. Rollt auf Rudis oder im Skatepark! Bringt Eure Rollen und die Schutzausrüstung (ohne Helm fährt nichts) mit!